ivoflow, ein führender Anbieter von Procurement-Intelligence-Lösungen für den direkten Einkauf, und IntegrityNext, die cloudbasierte Plattform fürnachhaltige Lieferketten, werden Lösungspartner im Bereich ESG-Performance. ivoflow fokussiert sich auf die automatische Identifikation von Einsparpotenzialen zur Kostenreduzierung im direkten Einkauf von Fertigungsunternehmen. Durch die Integration der ESG-Daten von IntegrityNext erhalten Kunden nun einen direkten Zugriff auf alle relevanten ESG-Informationen ihrer Lieferanten, um ihre Nachhaltigkeitsziele noch gezielter zu verfolgen.
„Die Kernfunktion unserer Software besteht darin, automatisch Einsparpotenziale und Risiken zu identifizieren. Hierfür kombinieren wir interne ERP-Daten mit externen Marktdaten, um einen ganzheitlichen Überblick über die Einkaufsdaten zu ermöglichen und die Auswirkungen des Marktgeschehens auf die Einkaufsorganisation nachvollziehbar zu machen, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können“, erklärt Nicolas Neubauer, Managing Director und Co-Founder von ivoflow. „Angesichts der zunehmenden rechtlichen Anforderungen an Lieferketten müssen auch ESG-Kriterien verstärkt in die Einkaufsentscheidungen mit einfließen.“
Die Schnittstelle zu IntegrityNext ermöglicht es den ivoflow-Kunden, alle relevanten Nachhaltigkeitskennzahlen ihrer Lieferanten in Echtzeit in einem einzigen Dashboard zu visualisieren. Durch die Integration dieser Daten mit den internen Einkaufsdaten können Nutzer mühelos die Lieferantenbewertung für einzelne Standorte, Warengruppen oder Länder durchführen, Ziele festlegen und gleichzeitig Trends sowie Abweichungen frühzeitig identifizieren.
Erkennt ein Nutzer im ESG-Dashboard , dass ein Lieferant eine kritische Bewertung aufweist, kann er über das IntegrityNext-Tool mit diesem kommunizieren und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung des Risikos einsteuern. Auch weitere Informationen zum Lieferanten, wie beispielsweise Zertifikate, ruft der Nutzer in IntegrityNext auf.
Katrin Ostheimer, Head of Partner Management von IntegrityNext: „Wir erweitern unser Partnernetzwerk stetig um führende Softwareanbieter und Integrationspartner, um unsere Plattform und Daten nahtlos in bestehende IT-Systeme zu integrieren – dort, wo sie gebraucht werden. So lassen sich Datensilos vermeiden und Nachhaltigkeit wird fest in Geschäftsprozessen verankert. Die Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in Spend-Analytics ermöglicht verantwortungsvolle Einkaufsentscheidungen – genau hier ergänzt ivoflow unser Partnernetzwerk ideal.“
Neben der Schnittstelle zu IntegrityNext existieren in der ivoflow-Software auch Schnittstellen zu weiteren Technologiepartnern, darunter die Rohstoffdatenbank Matflixx. Neubauer: „Wir möchten unseren Kunden ein maßgeschneidertes Produkt bieten. Deshalb bleiben wir nah am Markt, hören uns die Herausforderungen der Industrie an und schauen, dass wir die entsprechenden Lösungen und Funktionen ins Kernprodukt mitaufnehmen – stets unter Berücksichtigung der Skalierbarkeit.“
Über IntegrityNext
IntegrityNext ist ein globaler Vorreiter fürnachhaltige Lieferketten. Seit 2016 vertrauen führende Unternehmen auf die Software-Lösungen von IntegrityNext, um ESG-Compliance zu erfüllen, Risiken zu reduzieren und Herausforderungen wie Sorgfaltspflichten, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient zu bewältigen. Mit über 500 Kunden und 2 Millionen Lieferanten in 190 Ländern ist IntegrityNext der Partner für verantwortungsvolle und zukunftssichere Lieferketten.
Weitere Informationen unter www.integritynext.com