„If it doesn’t challenge you, it won’t change you.“ - das ist das Motto von Saranda, die seit Sommer 2024 unser Team als Senior Frontend Developer verstärkt. Nach mehreren Jahren im E-Commerce verschiedener Unternehmen suchte sie nicht nur eine Veränderung, sondern auch eine Herausforderung.
Wie sah deine berufliche Laufbahn vor ivoflow aus?
Ich habe mehrere Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung, mit einem starken Fokus auf Frontend-Technologien. Während meiner Karriere habe ich auch an serverseitigen Aufgaben gearbeitet - von der Einrichtung bis zur laufenden Wartung. Da wir die E-Commerce-Shops unserer Kunden gehostet haben, war ich auch für die Konfiguration, Aktualisierung und Unterstützung dieser Plattformen verantwortlich. Neben der technischen Seite half ich bei der Entwicklung neuer Funktionen und betreute neue Teammitglieder, was ein lohnender Teil der Arbeit war.
Warum wolltest du Teil des ivoflow Teams werden?
An einem bestimmten Punkt wurde mir klar, dass ich mich nach neuen Herausforderungen und nach Möglichkeiten sehnte, mich sowohl technisch als auch beruflich weiterzuentwickeln. ivoflow bot mir genau das.
Was sind deine Aufgaben bei ivoflow?
Als leitende Frontend-Entwicklerin bin ich für die Verwaltung von Frontend-Aufgaben und die enge Zusammenarbeit mit dem Webdesign- und dem Backend-Team verantwortlich, um die Funktionen auf die bestmögliche Weise bereitzustellen. Im Moment bin ich auch stark in ein neues Projekt involviert, bei dem ich die Frontend-Architektur mitgestalte und zur Entwicklung von Grund auf beitrage.
Was war dein bisheriges Highlight?
Einer der aufregendsten Höhepunkte war die Möglichkeit, ein neues Projekt von Grund auf zu starten. Vom ersten Tag an dabei zu sein, Entscheidungen zu treffen, Ideen auszutauschen und einen Beitrag zur Basis zu leisten, war eine unglaubliche Lern- und Wachstumserfahrung.
Was war bisher die größte Herausforderung?
Das bisher anspruchsvollste Projekt war Savings Initiative Manager und Spend Planning. Ich war gerade zu ivoflow gekommen und noch nicht mit allen Technologien vertraut. Aber es war auch eine fantastische Gelegenheit, zu wachsen, und am Ende haben wir ein großartiges Produkt geliefert.
Arbeitest du gerade an etwas spannendem?
Ja, ivoflow 3.0 ! Ich freue mich sehr auf dieses Projekt, weil ich wieder einmal mit neuen Technologien arbeite und die Möglichkeit habe, von Anfang an mitzuwirken. Es ist eine perfekte Mischung aus Lernen, Erschaffen und Zusammenarbeit.
Was magst du am meisten an deiner Arbeit?
Ich liebe das freundliche Umfeld, den Teamgeist und die ständige Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Ob es darum geht, eine neue Fähigkeit zu erlernen, eine Herausforderung zu meistern oder einfach nur unsere Teamaktivitäten zu genießen, es gibt immer etwas, das sich lohnt
Was schätzt du an der Arbeit bei ivoflow am meisten?
Ich arbeite gerne bei ivoflow, weil ich in einem unterstützenden und inspirierenden Umfeld das tun kann, was mir Spaß macht. Die Startup-Energie ist lebendig - man wird ermutigt, neue Ideen einzubringen, an Nebenprojekten zuarbeiten und die Richtung der eigenen Arbeit zu bestimmen. Es ist mehr als nur ein Job; es ist ein Ort, an dem man sich weiterentwickeln und etwas bewirken kann.
Beschreibe ivoflow mit 3 Emojis:
🫶📈🧠
Dein Lieblingszitat oder -motto für die Arbeit?
„Wenn es dich nicht herausfordert, wird es dich nicht verändern“.
Welche Superkraft hättest du gerne?
Auf jeden Fall Zeitreisen! Ich bin wirklich neugierig auf die langfristigen Auswirkungen, die wir auf die Welt haben. Wie wird das Leben in 500 Jahren aussehen? Wie wird ein normales Alltagsleben aussehen? Werden wir eine Apokalypse ausgelöst haben oder halb Mensch, halb Roboter mit fortschrittlicher Technologie geworden sein?