Wer wäre besser geeignet für Onboarding, Nutzer-Schulungen und regelmäßigeMeetings mit Einkaufsteams als ein ehemaliger Einkäufer? Um unseren Kunden nachdem Go-Live bestmöglich zur Seite zu stehen, haben wir Valentin ins Teamgeholt. Als ehemaliger Einkäufer spricht er die Sprache unserer Kunden undunterstützt sie im Rahmen des Customer Success Managements mit wertvollem Ratund praxisorientierten Tipps rund um den strategischen Einkauf. Einen Einblickin seine Arbeit bei ivoflow gibt Valentin in seinem Blogbeitrag.
Wie sah deine berufliche Laufbahn vor ivoflow aus?
2018 bin ich als Commodity Buyer im indirekten Einkauf bei RASTAL eingestiegen. - Ein Glasveredler für die Getränkeindustrie. Ein Jahr später habe ich mich nach möglichen Studiengängen umgeschaut, in denen ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln kann und habe mich für ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Koblenz entschieden. Nach dem Bachelor-Abschluss habe ich als Warengruppeneinkäufer im Bereich Technischer Einkauf, Projekteinkauf und Energiebeschaffung bei der Steuler Gruppe gearbeitet - ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf den Industrieanlagenbau und Korrosionsschutz spezialisiert hat. Kurz danach hat sich die Gelegenheit bei ivoflow aufgetan, wo ich dann im Juli 2024 gestartet bin.
Was hat dich an ivoflow begeistert?
Ich fand es schon immer spannend, bei einem Start-up zu arbeiten, um mal den Kontrast zwischen einem eher kleinen Unternehmen und den größeren Mittelständlern bzw. Konzernen zu erleben. Die flache Hierarchie beispielsweise kann da ein Pluspunkt sein, außerdem gefällt mir die Vision von ivoflow sehr: Als ehemaliger Einkäufer kann ich sagen, dass die Lösung die strategische Beschaffung vereinfacht.
Was sind deine Aufgaben bei ivoflow?
Als Lead Customer Success Manager bin ich nach Beauftragung der Hauptansprechpartner für unsere Kunden. Ich kümmere mich unter anderem um die Vorbereitung und Durchführung der Nutzerschulungen im Rahmen des Onboardings. In wöchentlichen Jour -Fix-Meetings besprechen wir beispielsweise offene Fragen unserer Kunden zu einzelnen Funktionen im Tool, nehmen aber auch Wünsche für Erweiterungen entgegen. Allgemein bin ich für die Einkaufsberatung, sowie der Unterstützung bei der Realisierung von Einsparpotenzialen mit ivoflow zuständig. Im Grunde geht es in diesem Bereich darum, die Kunden bestmöglich zu betreuen und die Zufriedenheit zu erhöhen.
Was ist dein bisheriges Highlight?
Mein Highlight bisher ist definitiv das Onboarding mit einem unserer größten Kunden. Die Zusammenarbeit mit dem Projektteam des Kunden macht sehr viel Spaß und läuft sehr gut.
Was war bisher die größte Herausforderung?
Ebenfalls das erwähnte Onboarding, da es mit 50 Key-Usern und über 750 Endnutzern ein sehr großes Projekt für eine so junge Firma ist. Wir können sehr stolz auf den Go-Live sein.
Beschreibe ivoflow mit 3 emojis.
🚀💡📊
Welche Superkraft hättest du gerne?
Ich denke, Teleportieren könnte sehr hilfreich sein. So kann man die Welt bereisen und sich das Geld und die Zeit für die Reise sparen.