Koblenz/Tutzing, 30. September 2025 – Das Softwareunternehmen ivoflow, Anbieter einer Spend-Analytics-Plattform, vertraut im Bereich Datenintegration auf das Unternehmen Lobster, Entwickler und Anbieter von Middleware-Lösungen. Durch die Zusammenarbeit profitiert das ivoflow-Team von schlankeren Prozessen und mehr Flexibilität im Rahmen der Datenintegration und kann auch individuelle Kundenbedarfe schneller bedienen.
„Im Rahmen unserer Expansion waren wir auf der Suche nach einem weiteren Middleware-Partner, der uns bei der Datenintegration unterstützt“, sagt Adrian Hommen , Head of Product & Technology bei ivoflow. „Mit Lobster an unserer Seite können wir unsere Kapazitäten erweitern und flexibel auf steigende Kundenanforderungen reagieren.“ Als Spend-Analytics-Lösung konsolidiert ivoflow sämtliche Einkaufsdaten seiner Kunden in einer Plattform. Dazu werden interne Kundendaten aus teils verschiedenen ERP-Systemen abgerufen und in die ivoflow-Plattform eingespeist. Für diesen Prozess kommt seit Anfang 2025 Lobster zum Einsatz. „Die Software ermöglicht uns, mehrere Datenlandschaften miteinander zu verbinden – darunter auch unkonventionelle Datenquellen jenseits der Standardsysteme“, so Hommen.
Durch die einfache Anwendung, die keinerlei Coding-Kenntnisse erfordert, können Mitarbeiter mit unterschiedlichem Skill-Level an Projekten mitwirken. Dies verhindert das Entstehen von Bottlenecks im Team und ermöglicht es, bei hoher Auslastung Ressourcen besser zu verteilen. Von den optimierten internen Prozessen profitieren auch die Endkunden von ivoflow. Hommen: „Während der technischen Implementierung können wir eine noch robustere und besser skalierbare Datenintegration sicherstellen und ein schnelleres und reibungsloseres Onboarding gewährleisten.“
Über Lobster
Lobster ist ein Software-Entwicklungsunternehmen, das Menschen und Daten für eine bessere Zukunft miteinander vernetzt. Die Lobster Data World ist ein globales Daten-Ökosystem, das eine 360-Grad-Sicht auf Daten bietet und Herausforderungen effizient löst. Es reduziert Komplexität durch Echtzeit-Integration und intelligente Automatisierung, um Silos aufzubrechen und eine sichere Zusammenarbeit über komplexe Lieferketten hinweg zu fördern. Mit Standorten in der DACH-Region, Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und den Benelux-Ländern sowie mehr als 2.000 Kunden weltweit ermöglicht Lobster Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und in einer sich schnell verändernden digitalen Welt agil zu bleiben.
Weitere Informationen unter www.lobster-world.com