Koblenz/Ursensollen, 28.10.2025 – Die GRAMMER AG, Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Ursensollen, hat sich für ivoflow als Spend-Analytics-Lösung im direkten Einkauf entschieden. Die Software ermöglicht produzierenden Unternehmen, ihre Einkaufskosten nachhaltig zu senken. Seit Ende 2024 ist die digitale Lösung im Einsatz.
„Getrieben durch die konjunkturelle Nachfrageschwäche im Nutzfahrzeuggeschäft und Umwälzungen in der Automobilbranche rücken Kosteneinsparungen immer stärker in den Vordergrund“, sagt Christoph Schürhoff , SVP Group Supplier Management bei GRAMMER AG. „Unser Ziel ist es, die Einkaufsorganisation so wettbewerbsfähig zu gestalten, dass sie nachhaltig zur Sicherung unserer Profitabilität beiträgt.“ Seit Ende 2024 ist die digitale Plattform ivoflow bei GRAMMER im Einsatz und bietet ganzheitliche Transparenz über Einkaufsvolumen, die Lieferantenbasis und die Vielzahl an Teilenummern.
Kosteneinsparungen als zentrales Ziel Den Fokus auf Einsparungen im direkten Einkauf gerichtet, nutzt das GRAMMER-Team vorwiegend die automatisierte Cost-Saving-Toolbox innerhalb der Plattform: Durch die Anreicherung der ERP-Daten um externe Marktdaten erkennt die ivoflow-Lösung, inwieweit sich Veränderungen am Markt – wie beispielsweise ansteigende Rohstoffpreise oder Energie- und Lohnkosten – auf die Supply Chain auswirken. Die Effekte können bis auf Teilenummern-Ebene identifiziert werden.
„Die automatisch generierte Übersicht über Potenziale erweist sich schon jetzt als wertvolles Instrument in unserem Einkauf“, erklärt Schürhoff. „Sie verschafft uns Transparenz über sämtliche Einkaufshebel – von Dual-Sourcing-Strategien und Claw-Backs über Benchmarking bis hin zu präzisen Cashflow-Analysen – und unterstützt uns dabei, Einsparpotenziale zu identifizieren, Risiken gezielt zu steuern und die Resilienz unserer Lieferkette zu stärken.“
Mit dem bisherigen Projektverlauf und der Partnerschaft mit ivoflow zeigt sich Schürhoff zufrieden: „Neben der tiefen Expertise im Automotive-Umfeld schätzen wir besonders die klare Kommunikation. Das Team sorgt für einen regelmäßigen Austausch mit allen Stakeholdern, um sämtliche relevanten Bereiche einzubeziehen und so eine möglichst breite Nutzung der Lösung sicherzustellen.“
Über GRAMMER
Die GRAMMER AG mit Sitz in Ursensollen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie von gefederten Fahrer- und Passagiersitzen für On- und Offroad-Fahrzeuge. Im Bereich Automotive liefert das Unternehmen Kopfstützen, Armlehnen, Mittelkonsolen, hochwertige Interieur-Komponenten und Bediensysteme für die Automobilindustrie an namhafte Pkw-Hersteller und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Der Produktbereich Commercial Vehicles umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze (Traktoren, Baumaschinen, Stapler) sowie Bahn- und Bussitze. Mit rund 12.000 Mitarbeiter:innen ist GRAMMER in 20 Ländern weltweit tätig. Die GRAMMER Aktie ist im Prime Standard notiert und wird an den Börsen München und Frankfurt sowie über das elektronische Handelssystem Xetra gehandelt.
Mehr Information: https://www.grammer.com/