Nach sechs Jahren im Bereich Marketing & Communications bei einem Logistikanbieter wechselte Julia im Januar 2024 zu ivoflow – bereit für eine neue Herausforderung. Mit ihrem Hintergrund in supply-chain-nahen Branchen und ihrer Leidenschaft für B2B-Marketing ist sie bei ivoflow verantwortlich für externe Kommunikation, Marketingaktivitäten und Markenmanagement. In diesem Blogbeitrag gibt Julia Einblicke in den Aufbau einer Marketingstrategie von Grund auf, kommende Events und erklärt, was die Arbeit in einem Start-up so spannend macht.
Wie sieht deine berufliche Laufbahn vor ivoflow aus?
Nach meinem Bachelorstudium in Medienwissenschaften und Englischer Literatur habe ich erste Erfahrungen im B2B- und Produktmarketing bei einem Apothekenbedarfshändler gesammelt. Anschließend habe ich in meiner zweiten Station den Bereich Marketing und PR bei einem international tätigen Logistikdienstleister von Grund auf aufgebaut und weiterentwickelt. Um mein Know-how, insbesondere im Bereich Management, weiter zu vertiefen, habe ich parallel ein Studium in Medien- und Kommunikationsmanagement mit Schwerpunkt Unternehmenskommunikation absolviert. In diesem Rahmen konnte ich durch spannende Praxisprojekte mit Partnern wie RTL, Bertelsmann und dem Institut der Deutschen Wirtschaft wertvolle Erfahrungen sammeln. In meiner Rolle als Marketingleitung beim genannten Logistikdienstleister habe ich zahlreiche Bereiche und Projekte verantwortet – von interner Kommunikation über PR-Arbeit bis hin zu Employer Branding und Online-Marketing.
Wie konnte ivoflow dich überzeugen?
Ich bin ein großer Verfechter davon, regelmäßig die eigene Komfortzone zu verlassen, um persönlich zu wachsen. Nach sechs Jahren bei meinem vorherigen Arbeitgeber hatte ich genau darauf Lust. ivoflow vereint einerseits Themenbereiche, die mir bereits vertraut sind – es geht weiterhin um die Welt des Supply Chain Managements – andererseits eröffnet das Unternehmen neue Dimensionen, auf die ich sehr gespannt war. Besonders gereizt hat mich der Start-up-Charakter, der viel Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung bietet. Ich bin gerne kreativ, wenn es um Prozesse und Strukturen geht, und schätze Arbeitsumgebungen ohne starre Hierarchien, die Innovation und Fortschritt bremsen könnten.
Was sind deine Aufgaben bei ivoflow?
Ich verantworte bei ivoflow die gesamte externe Kommunikation, unsere Marketing-Aktivitäten rund um Lead-Generierung sowie den Markenauftritt. Konkret gehören dazu unter anderem Pressearbeit, Online-Marketing sowie die Planung und Vorbereitung von Messen und Events – sowohl online als auch offline. In dem Zuge arbeite ich eng mit unserem Sales-Team zusammen.
Was war bisher dein berufliches Highlight bei ivoflow?
Zu meinen bisherigen Highlights bei ivoflow zählen die positive Resonanz auf unsere ersten Presseaktivitäten, gelungene Messeauftritte sowie Momente, in denen meine Konzepte und Ideen auf positives Feedback stoßen. Vielleicht nicht direkt ein fachliches Highlight, aber definitiv berufsbezogen, sind für mich auch unsere Team-Events. Ich genieße es sehr, Zeit außerhalb des Büros miteinander zu verbringen und dabei den Teamgeist zu stärken.
Gab es bisher ein herausforderndes Projekt und wenn ja, welches?
Eine Herausforderung war es, ohne historische Daten eine solide Marketing-Strategie aufzubauen. Dabei galt es, einen gesunden Mittelweg zwischen Trial-and-Error und dem Einsatz von bewährten Kanälen zu finden. Inzwischen haben wir vieles ausprobiert, wertvolle Erfahrungen gesammelt und unser Vorgehen kontinuierlich verbessert.
An welchem spannenden Projekt arbeitest du aktuell?
Aktuell arbeite ich an verschiedenen Online-Marketing-Maßnahmen, bei denen es viel um's Testen geht. Außerdem freue ich mich auf die Planung weiterer Events und Messen, die wir in diesem Jahr erstmalig besuchen werden. Messen sind für mich immer eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag und bieten mir als Nicht-Einkaufsexpertin eine tolle Gelegenheit, mich mit der Branche auszutauschen und neue Einblicke zu gewinnen.
Was gefällt dir an deinem Job bei ivoflow am besten?
Was ich an meiner Arbeit am meisten schätze, ist vor allem das Team – schließlich verbringt man einen Großteil seiner Zeit mit seinen Kolleg:innen. Ein harmonisches Arbeitsumfeld ist mir deshalb besonders wichtig. Natürlich fasziniert mich auch unser Produkt. Besonders spannend finde ich die hohe Komplexität, die B2B-Produkte und -Dienstleistungen oft mit sich bringen. Genau das fordert mich jeden Tag aufs Neue heraus und macht die Arbeit abwechslungsreich und interessant. Wertvoll finde ich auch die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten. Im ProcureTech-Bereich gibt es natürlich viele Anbieter, deren Produkte mit unseren konkurrieren. Gleichzeitig gibt es aber auch zahlreiche Plattformen, die unsere Lösung perfekt ergänzen. Deshalb ist der Aufbau eines starken Partnernetzwerks etwas, das wir aktiv vorantreiben – und worauf ich mich persönlich besonders freue.
Was heimlich aus meinen Kopfhörern beim Arbeiten läuft?
Wenn es nicht gerade eine „Deep House Konzentration“-Playlist auf Spotify oder einfach Radio-Musik ist, höre ich manchmal deutschen Schlager oder Partysongs. I listen and I don't judge 😎
Wenn mein Leben ein Film wäre, würden mich wahrscheinlich folgende Schauspielerinnen spielen:
Leighton Meester oder Anne Hathaway spielen. Ich habe schon mehrmals gehört, dass ich ihnen ähnlich sehe.
Was ist einverborgenes Talent von mir, das nur wenige kennen?
Ich kann innerhalb von fünf Minuten ein Gedicht zu einem speziellen Thema schreiben – ganz ohne ChatGPT. 😊